Alle Beiträge von LCMadmin2

Erfolgreicher Abschluss des Kulturbräus 2018

„Black Purple“ und „Bottles“ erfolgreichste Abende

Sehr zufrieden zeigte sich das Team um den Lions Präsidenten Thomas Üffink mit dem Verlauf der diesjährigen Veranstaltungsreihe. „Die Leute haben unsere Abende gut angenommen, besonderes die „After Work Party“ als auch die beiden Abende an den Samstagen mit den klasse Bands „Black Purple“ sowie „The Bottles“ konnten bei den Besuchern punkten und waren ausverkauft. Außerdem wurde das nochmals verbesserte Soundkonzept äußerst positiv bewertet“, fasste der Lions Präsident kurz zusammen.

Was bleibt: Die Veranstaltungsreihe hat ihrem festen Platz im Mainburger Veranstaltungskalender gefunden. Die Lions Freunde freuen sich bereits jetzt auf ein Wiedersehen mit ihren vielen treuen Besuchern in 12 Monaten.

Kulturbräu 2018 steuert auf Finale zu

Volle Hütte bei After Work-Party

Nach einem sehr zufriedenstellendem ersten Wochenende mit einem ausverkauften Haus am Samstag beim Konzert von „Black Purple“ konnte das Team um den Präsidenten Thomas Üffink auch am Mittwoch erneut sehr viele Gäste begrüßen. Viele ortsansässige Firmen und Handwerksbetriebe nutzten wieder mal gerne die Möglichkeit, ab 18 Uhr mit ihren Mitarbeitern abzufeiern. Die „After Work Party“ ist und bleibt ein Besuchermagnet der Kulturbräu- Veranstaltungsreihe. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen feierten viele Gäste im Innenhof des Koppbräu.

Für die beiden Veranstaltungen am kommenden Freitag (Bayerisch freche Mundart Band „Charmebereich“) und am Samstag („The Bottles- The Sound of John, Paul, George and Ringo“) gibt es noch einige Restkarten an den bekannten Vorverkaufsstellen. Wer dabei sein möchte, sollte sich Tickets sichern, bevor der Kulturbäu nach diesem Wochenende wieder für 12 Monate schließt.

Erfolgreicher Start für Kulturbräu 2018

Tosender Beifall für Black Purple

Sehr zufrieden äußerte sich Lions Präsident Thomas Üffink mit dem Verlauf des ersten „Kulturbräu“ Wochenendes. Man startete am Freitag mit der Pop Band „Gin Phonic“, die allerdings inbesondere mit einer starken Sängerin etwas mehr Besucher verdient gehabt hätte.

Dafür entschädigte der Samstag voll und ganz. „Black Purple“ sind und bleiben ein Renner in der Mainburger Hopfenstadt. Die Band legte bei vollem Haus gleich los mit „Highway Star“, „Strange kinda Woman“ sowie „House of Pain“, um sich und die Besucher warm zu spielen. Aber auch hier gilt: Das Publikum muss erst mal gewonnen werden. Spätestens als die Musiker „Mistreated“, „Knocking at your Backdoor“ sowie „Hush“ inklusive einem fulminanten Drum- Solo anstimmten, war der Bann gebrochen und die Luftgitarren der Besucher sozusagen angestöpselt. Natürlich durfte auch der Klassiker „Smoke on the Water“ nicht fehlen, wo sich insbesondere der neue Lead Giarrist Bastian Kretzschmar, übrigens das Küken der Band, auszeichnete und saubere Gitarrenarbeit ablieferte. Nach der Zugabe u.a. mit dem Kracher „Strombringer“ und der Ballade „When a blind Man cries“ verabschiedete sich die Band unter tosendem Beifall des Publikums in den Hallertauer Nachthimmel. Vielen Besucher ließen das tolle Konzert an Mainburgs coolster Theke bei einem Getränk noch nachwirken.

Die Details zu unseren drei weiteren Kulturbräu-Abenden finden Sie im untenstehenden Programm.

Kulturbräu 2018

Die Kulturevents in der ehemaligen
Abfüllhalle des Koppbräu

14.09. – 22.09.2018 veranstaltet der Lions Club Mainburg-Hallertau wieder das Kulturbräu im ehemaligen Koppbräu (Gabelsberger Str.  6, Mainburg). An fünf Abenden bieten wir euch ein abwechslungsreiches Programm an einer einmaligen Location.


Programm:

Fr. 14.09.2018, Gin Phonic

Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr • Eintritt frei

Am Eröffnungsabend spielt dieses Jahr in der alten Abfüllerei im Koppbräu „Gin Phonic“ bei freiem Eintritt. Die Band verpasst Originaltiteln gekonnt eine eigene Note. Heraus kommt frischer Sound, dessen Spielfreude schnell aufs Publikum überspringt. Nicht verpassen!

Sa. 15.09.2018, Black Purple

Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr • Eintritt 12 Euro

„Beste Deep-Purple Coverband Deutschlands“ (SZ) Das sich die Band „Black Purple“ dem Sound der britischen Legende Deep Purple total verschrieben hat, hört man gleich an ihrer enthusiastischen Spielweise! Hört einen Querschnitt durch fünf Jahrzehnte feinster Rockmusik und erlebt bei einer energiegeladenen Show legendäre Rockklassiker wie „Smoke on the water“, „Black Night“ oder „Highway Star“.

Mi. 19.9.2018, After Work Party

Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr • Eintritt frei

Hat schon Kult-Status – die Lions-After-Work-Party mit Pizza vom Holzbackofen! Der Treffpunkt an Mainburgs längster Theke!

Fr. 21.9.2018, Charmebereich

Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr • Eintritt 12 Euro

Bayerisch freche Mundart! In herrlich lustigen Anekdoten besingen Charmebereich Alltagssituationen, mal frech, mal kritisch, mal als Bossa Nova, mal als Popballade, mal als Rock‘n‘Roll. Gute Laune ist garantiert, wenn geklärt wird, warum eine Hexe als Traumfrau immer erste Wahl ist oder warum Aliens nie bei uns landen werden.

Sa. 22.9.2018, The Bottles

Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr • Eintritt 19 Euro

Hommage an die Beatles! Die Coverband THE BOTTLES präsentiert eine mitreißende Show durch die Epochen der Beatles. Mit einer Mischung von Beatles-Klassikern, wie ‘Love Me Do’, ‘I Wanna Hold Your Hand’ oder ‘Penny Lane’ singen sie sich in die Herzen des Publikums. Mitklatschen, mitsingen und tanzen erwünscht! Begeben Sie sich mit auf Zeitreise in die 60er Jahre.


Kartenvorverkauf:

• Schmid, Leder · Mode · Tracht, Landshuter Str. 8, Mainburg
• Michaela Wittmann, Bahnhofstr. 21, Mainburg
• Schuhhaus Zirngibl, Poststr. 4, Mainburg
• Raiffeisenbank Hallertau eG, Bahnhofstr. 1, Mainburg


Guter Zweck

Der Erlös kommt dem Ausbau einer Schule in Haiti und regionalen Projekten zu Gute.


Wir danken unter anderem folgenden Firmen für ihre
Unterstützung:

  • Gabelsberger Apotheke OHG
  • Hallertauer Volksbank eG
  • Auto Köhler GmbH & Co. KG
  • Leipfinger Bader KG
  • Autohaus Nagel
  • Raiffeisenbank Hallertau eG
  • Hösl Haustechnik
  • Holz Huber
  • Estrich Schwertl
  • Stanglmeier Touristik GmbH & Co. KG
  • Wolf GmbH