Mainburg. Das Haiti-Schulprojekt des Lions-Club Mainburg-Hallertau liegt den Mitgliedern der Aerobic-Abteilung des TSV Mainburg ganz besonders am Herzen. Schon seit einigen Jahren unterstützten sie das Projekt mit Spenden. Dieses Jahr kamen 275 Euro zusammen. Bei der offiziellen Spendenübergabe im Rahmen einer Trainingsstunde bedankten sich die Vorstandsmitglieder Michael Linseisen und Uwe Schröder im Namen des Lions-Clubs und vor allem auch der Kinder in Haiti insbesondere dafür, dass die Aerobic-Damen sich immer wieder für die Kinder in Haiti engagieren. Für die Arbeit vor Ort sei jeder Euro aus Deutschland wertvoll. Nicht nur die Gebäude, die Lehrer und Unterrichtsmaterialien müssten finanziert werden, auch das gemeinsame Mittagessen in der Schule gehöre dazu.
Im Bild vorne v.l.n.r.: Uwe Schröder, Ivonne Heim, Andrea Reiter und Michael Linseisen
Die Tombola auf dem Bachner-Mitarbeiterfest am 12. Juni dieses Jahres war nicht nur für die glücklichen Besitzer der richtigen Losnummern ein Gewinn. Der Erlös aus der Aktion beträgt 1.150 Euro und kommt dem Projekt des Lions Club Mainburg auf Haiti zu Gute. Der Betrag fließt in den Aufbau einer Schule und in die Unterstützung von Jugendlichen. Passend zur Weihnachtszeit wurde die Spende durch die Firma Bachner auf 2.000 Euro aufgestockt.
Mainburg. Einen Scheck über 750 Euro übergab der Lions-Club Mainburg-Hallertau an die Grundschule zur Unterstützung der Aktion „Nicht mit mir – starke Kinder schützen sich“. Der Grundschule ist es ein vorrangiges Anliegen, von der ersten Jahrgangsstufe an die Entwicklung und Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu verfolgen. Wesentliches Ziel der Arbeit in den Klassen ist es, die Kinder für die Wahrnehmung eigener und fremder Gefühle und Bedürfnisse zu sensibilisieren, um Kommunikationen und Interaktionen mit anderen Kindern sowie Erwachsenen bewusster und authentischer gestalten zu können. In diesem Zusammenhang ist man auf das Projekt „Nicht mit mir – starke Kinder schützen sich“ aufmerksam geworden, das von erfahrenen Trainern, dem Nimi-Team Furth, zu Beginn des aktuellen Schuljahres im Rahmen des Unterrichts in den 4. Klassen durchgeführt wurde. Dabei werden fünf Trainingseinheiten in fachübergreifender Weise, insbesondere in Einbettung in den Sportunterricht durchgeführt. Grundschulrektor Tobias Barwanietz bedankte sich für die Spende besonders bei Lions-Präsidenten Michael Linseisen.
Quelle (Bild und Text): Hallertauer Zeitung 19.11.2015
Anstatt Geschenke bei einem Familienfest wünschte sich die Familie Trathnigg aus Walkertshofen Spenden für das Haiti Projekt des Lions Hilfswerkes e.V. Die Familie Trathnigg übergab die stolze Summe von Euro 1000 den Präsidenten und den Schatzmeister des Lions Club Mainburg Hallertau.
Die Handballer des TSV Mainburg spenden den Erlös des Christkindlsmarktverkaufs von 1.000 Euro für das Haiti Projekt des Lions Club Mainburg Hallertau .