Die „MAI-KULTUR“ gibt es nun schon seit 2014 mit jeweils zwei hochkarätigen Veranstaltungen im Wonnemonat Mai. In diesem Jahr haben wir mit Prof. Dr. Ludwig Zehetner und Prof. Peter Voß wieder zwei richtige „Schmankerl“ für unsere Lesungen gewinnen können: Der frühere Kultusminister Siegfried Schneider vertrat die Meinung „Mundart ist kein Manko, Mundart ist eine Bereicherung“. Warum das so ist, erklärt uns Prof. Dr. Ludwig Zehetner am Mittwoch, 24. Mai 2017 in einem Streifzug durch die Höhen und Tiefen unserer eigentlichen Muttersprache: „Die Heimat auf der Zunge tragen“. Zwei Tage später, am Freitag, 26. Mai 2017, kommt Prof. Peter Voß, der Präsident der Quadriga-Hochschule Berlin, bekannt als Fernseh-Journalist, zu uns. Die FAZ bescheinigte ihm einmal eine „durch Sachlichkeit gezügelte journalistische Aggressivität“. Bei uns berichtet er von Menschen, Mächten und Meinungen aus seinem Notizbuch „An den Ufern des Mainstreams“ – Erinnerungen eines Journalisten. Dankenswerterweise sind wir wieder zu Gast bei Heinrich Schaubeck in Wambach und freuen uns auf Ihren Besuch sowie auf zwei amüsante und interessante Abende (-> detaillierte Programinformationen).
Ihr Lions-Hilfswerk Mainburg e.V.
Einlass 18.00 Uhr.
Eintrittspreis:
für eine Lesung | € 10,- |
für beide Lesungen | € 15,- |
Kartenvorverkauf:
Hallertauer Zeitung | Gabelsbergerstr. 13 | Mainburg |
Schmid Pelz- und Ledermoden | Landshuter Str 8 | Mainburg |
Schuhhaus Zirngibl | Poststr. 4 | Mainburg |
Weinmayer | Bahnhofstr. 4 | Mainburg |
und an der Abendkasse.